Ausbildung und Studium
Technischer Systemplaner
Für das kommende Ausbildungsjahr suchen wir einen Auszubildenden zum Technischen Systemplaner (m/w/d) mit der Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik.
Technische Systemplaner fertigen Zeichnungen und technische Unterlagen für Stahl- und Metallbauten. Dazu arbeiten sie in der Regel am Computer mithilfe von CAD -Systemen. Auf der Basis von Vorgaben aus der Entwicklungs- bzw. Konstruktionsabteilung fertigen sie Übersichtszeichnungen für Metallkonstruktionen wie z.B. Türanlagen, Fenster und Fassaden oder detaillierte Pläne für die Fertigung aller Einzelteile. Sie stellen beispielsweise Objekte in ihren Details oder in montiertem Zustand aus unterschiedlichen Perspektiven dar. Dabei beachten sie die jeweils einschlägigen Zeichnungsnormen und tragen eine für die Fertigung und Montage zweckmäßige Bemaßung ein. Außerdem erstellen sie die Projektdokumentationen.
Voraussetzung für deinen Start in die Ausbildung ist der qualifizierte Realschulabschluss. Zeichentalent, gute Leistungen in Mathe und Physik, ein gewisses technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen sollten ebenfalls vorhanden sein.
Dauer der Ausbildung
Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre.
Weiterbildung und Perspektiven
Unter bestimmten Voraussetzungen, z.B. nach mehrjähriger Berufserfahrung, öffnen sich je nach Spezialisierung viele Möglichkeiten zur Weiterbildung und zur Gestaltung der beruflichen Laufbahn, wie z.B.:
- Weiterbildung zum/zur Ausbilder/-in (verantwortlich für die Ausbildung von Azubis)
- Weiterbildung zum/zur Konstrukteur/in
- Fortbildung zum/zur Techniker/in Fachrichtung Metallbautechnik
Inhalte der Ausbildung
In deiner Ausbildung bei uns lernst du u.a.:
- wie du in Absprache mit den Projektleitern Fassaden, Stahl- und Metallkonstruktionen planst
- wie du entwirfst und mit CAD-Programmen konstruierst
- wie du bauphysikalische Anforderungen berücksichtigst
- wie du technische Unterlagen der Stahl- und Metallbautechnik erstellst
- wie du technische Unterlagen, Skizzen und Berechnungen ausführst und anwendest
- wie du Berechnungen durchführst
- wie du Fertigungs-, Montage- und Fügeverfahren auswählst
- wie du Werkstoffe, Fertigungs-, Montage-, Füge- und Korrosionsschutzverfahren unterscheidest und beurteilst
- wie du bei der Beratung und Betreuung von Kunden mitwirkst und Änderungswünsche umsetzt
Wenn du Teil unseres Teams werden möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen an:
TPM GmbH
Bernd Rolink
Industriestraße 16
48465 Schüttorf
Telefon 0 59 23 / 98 84 20
info@tpm-gmbh.com